Die ehrenwerten Herren des Vorstandes geben sich redlich Mühe, ein attraktives Jahresprogramm für die Zunftschwestern und -brüder zusammen zu stellen. Geplant sind jetzt folgende Veranstaltungen.
Aktuell geplant:
Stamm bei BrauBudeBasel
Donnerstag, 30. November, ab 18.30
Wir besuchen wieder einmal die BrauBudeBasel, die berühmt ist für ihr Gurkenbier. Dank der neuen 250-Brauanlage können die Höschbrüder und -schwestern ihren Bestseller in grösserer Quantität brauen.
Stamm im Bierrevier
Donnerstag, 8. Februar 2024, ab 18.30
Das Bierrevier in der Markthalle ist wieder offen und erwartet uns mit seinen 40 Zapfhähnen!
Generalversammlung
Dienstag, 16. April 2024, ab 18.00
Die ordentliche Generalversammlung findet im gewohnten Rahmen bei Unser Bier statt. Die Einladungen werden statutenkonform verschickt.
Weiterbildungs-Reise ins Ruhrgebiet
Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juni 2024
Die Planung ist angelaufen, später gibt es mehr dazu.
Zunfttag
Samstag, 7. September 2024
Save the Date, Infos gibt es später.
Leider schon vorbei:
Stamm bei Hard Labor
Dienstag, 17. Oktober, ab 18.30
Wir besuchen die Brauerei von Ivo Rutz und verkosten dort seine Biere. Besammlung vor der Porte 15 bei der Tramhaltestelle CIBA.
Wichtig: Ihr müsst pünktlich dort sein, weil die Gruppe nur geschlossen mit personalisierten Batches ins Areal kann! Deshalb bitte mit vollem Namen anmelden.
Zunftausflug
Samstag, 2. September, ganzer Tag
Geplant ist ein Tag mit dem Besuch von zwei Brauereien in der Nähe von Colmar und Stadtrundgang daselbst. Details folgen zu gegebener Zeit.
Generalversammlung Brauerzunft Region Basel
Dienstag, 18. April, 18.00 bis 22 h
Die GV findet in der Braustube von Unser Bier statt.
Stamm bei der Blauen Ente
Mittwoch, 31. Mai, 18.30 h
Wir besuchen den neuen Standort der Blauen Ente in Münchenstein.
Brautermin für das GV-Bier
Mittwoch, 15. Februar, ab 17.30
Unser Brauerteam braut auf der kleinen Anlage von Unser Bier das Bier für unsere Generalversammlung. Die Braustube ist offen, wer Lust hat, kommt vorbei.
Stamm bei Landskroner in Grellingen
Mittwoch, 8. März, 18.30 bis 21 h
Besuch der Destillerie Zeltner in Dornach
Dienstag, 18. September, 18.30 bis 21 Uhr
Wir besuchen in Dornach Thomas Haas, der auf zwei Hochzeiten tanzt. Er ist Brenner bei der Destillerie Zeltner und Braumeister der Landskroner Bräu. Das ist ein spannender Mix!
Stamm mit Nachtessen in Die Sauerei
Donnerstag, 1. Dezember, 18.30 bis ...
Unser Zunfttag
Samstag, 3. September
Der Zunfttag führte uns nach Aarau. Wir besuchten die Brauerei Stadtwächer, liessen uns im Rathaus offiziell empfangen, fuhren dann zur neuen Schweizer Mälzerei in Wildegg-Möriken, verköstigten uns in Aarau und machten zum Schluss bei einer Stadtführung mit.
Ausflug nach München
Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Mai
Der Wonnemonat Mai führt uns in die Bierhauptstadt der Welt.
Generalversammlung Brauerzunft Region Basel
Dienstag, 26. April ab 18 Uhr, Braustube Unser Bier
Stamm in der neuen Spezialiätenbrauerei von Unser Bier
Dienstag, 22. Februar ab 18 Uhr, Gerberstrasse 4, Liestal
Weiterbildungsanlass in Saignelégier
Samstag, 14. August, Besuch der Brasserie des Franches-Montagnes, 13.30 bis 16 h
Anreise mit ÖV, Führung durch die Brauerei und Verkostung aller Biere mit entsprechender Verpflegung.
Stamm bei der Biermanufaktur Birtel
Donnerstag, 23. September, ab 18 h
Wir werden noch per Newsletter auf den Anlass hinweisen.
Generalversammlung Brauerzunft Region Basel
Dienstag, 19. Oktober 2021, um 18 h bei Unser Bier
Stamm
Freitag, 9. Oktober 2020, 18.30 h
Wir sind zu Gast im Warteckmuseum Basel. Der Anlass ist für Zunftschwestern und - brüder kostenlos.
Zunfttag
Save the Date: Samstag, 19. September 2020
Geplant ist ein gefreuter Tag in der Region, mit guten Informationen, feinen Bieren und gluschtigem Essen.
Besuch bei Farnsburger in Sissach
Freitag, 24. Januar 2020, 19 h, Sissach
Farnsburger wäre mit einem riesigen Schuldenberg konkurs gegangen, wenn die Sissacher Brauerei nicht in letzter Minute von der Tepula Holding übernommen worden wäre. Nach einer Führung durch die Brauerei werden wir erfahren, mit welchem Konzept der neue Besitzer das lecke Schiff wieder seetüchtig machen will. Website: Farnsburger Bier
Geführte Verkostung Basler Biere
Freitag, 14. Februar 2020, 13.30 bei Unser Bier
Wie gut die Basler Biere sind, erfahren wir im Rahmen einer geführten Verkostung mit Brauer und Biersommelier Jan Czerny. Mit Faschtewähe, Basler Biergschnätzlets mit Härdöpfelgratin und Läckerliglacé mit Fasnachtschüechli kostet diese intensive Weiterbildung pro Person Fr. 49.50. Mitglieder der Brauerzunft Region Basel zahlen 14.50 weniger! Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weihnachtsessen bei Matt & Elly
Donnerstag, 12. Dezember, 18.30 Erlenmattstr. 93
Der Anlass mit Essen istausgebucht. Mehr zum neuen Stern am Basler Bierhimmel: https://matt-elly.com/
Ausbildung zum Bierakademiker MBA
zwei Samstage, 26 Oktober und 16. November, 9 bis 16 Uhr, Brauerei Unser Bier, Basel
Zwei ganze Tage, bei dem Du alles über Bier erfährts. Mitglieder der Brauerzunft zahlen statt 375 nur 249 Franken!
Das Programm: https://www.unser-bier.ch/news/neuer-kurs.htm
Stamm bei Arlibrau in Arlesheim
Dienstag, 29. Oktober, 19 h
Fredy Schärmeli empfängt uns zum Stamm in seinem Culinarium, der seine kleine Brauerei angeschlossen ist. Ort: Altenmatteweg 2 in Arlesheim. Gut erreichbar mit dem Tram 10 bis Stollenrain. Infos:
Zunfttag in Zürich
Samstag, 21. September
Zunftausfliug nach Bamberg
Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. Juni 2019
7. Basler Biermarkt
Freitag und Samstag, 30./31.August auf dem Vogesenplatz
Wir sind mit einem eigenen IPA an beiden Tagen von 16 bis 23 Uhr dabei.
Zunfttag der Brauerzunft Region Basel
Samstag, 21. September,Ausflug nach Zürich
Das Programm wurde mit der Gesellschaft zur Förderung der Biervielfalt ausgearbeitet, die Zunftsschwestern und -brüder wurden schriftlich eingeladen.
Vortrag über die Basler Actienbrauerei
Dienstag, 10. September, 18.30 bei Unser Bier
Urs G. Berger weiss alles über die Actienbrauerei, die neben dem Gundeldinger Feld zeitweilig 100'000 hl Bier braute und dazu beitrug, dass Basel die Bierhauptstadt der Schweiz war. 1961 zügelte sie nach Frenkendorf und 1965 wurde sie abgerissen. Die Marke der Actienbrauerei war nicht geschützt, jetzt ist sie sein Eigentum! Der Eintritt ist gratis. Ameldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!